Tatsache der Auferstehung

Mit der Auferstehung Jesu Christi
steht und fällt das Christentum!

Ist Jesus Christus nicht von den Toten auferstanden,
ist die Botschaft des Christentums bedeutungslos!

Ist Jesus Christus aber wahrhaftig auferstanden,
beinhaltet das Christentum die wichtigste Botschaft in dieser Welt!

Jesus Christus lebt!

Die Kreuzigung und die Auferstehung von Jesus Christus ist das am besten bezeugte Ereignis der Antike!

JESUS CHRISTUS spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, der wird leben!

Wie werde ich Christ?

Erster Schritt

Indem ich auf die christliche, Die gute Botschaft höre, dem Evangelium von Jesus Christus:

Jesus Christus spricht:

Achtet deshalb genau darauf, was ich euch jetzt sage: Wer mein Wort hört und an den glaubt, der mich gesandt hat, der wird ewig leben. Ihn wird das Todesurteil Gottes nicht treffen, denn er hat die Grenze vom Tod zum Leben schon überschritten.

Die Bibel, Johannes 5,24

 

Zweiter Schritt

Indem ich alles, was ich in meinem Leben falsch gemacht habe, erkenne und Gott bekenne:

Unlösbare Schwierigkeiten haben sich vor mir aufgetürmt, sie nehmen kein Ende. Meine Verfehlungen haben mich eingeholt, und die Folgen sind nicht mehr zu überblicken. Jeder Mut hat mich verlassen.

Die Bibel, Psalm 40,13

Da endlich gestand ich dir meine Schuld; mein Unrecht wollte ich nicht länger verschweigen. Ich sagte: „Ich will dem Herrn meine Verfehlungen bekennen!“ Und wirklich: Du hast mir meine ganze Schuld vergeben!

Die Bibel, Psalm 32,5

 

Dritter Schritt

Indem ich Sündenvergebung von Gott empfange:

Wenn wir aber unsere Sünden bereuen und sie bekennen, dann dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott seine Zusage treu und gerecht erfüllt: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen.

Die Bibel, 1.Johannes 1,9

Vierter Schritt

 

Indem Gott mir Seinen Heiligen Geist gibt, der in mir bleibende: Liebe, Freude und Frieden im Herzen schenkt und eine andere Lebenseinstellung bewirkt.

Dagegen bringt der Heilige Geist in unserem Leben nur Gutes hervor: Liebe und Freude, Frieden und Geduld, Freundlichkeit, Güte und Treue, Besonnenheit und Selbstbeherrschung.

Die Bibel, Galater 5,22-23

 

Wie lebe ich als wahrer Christ in dieser Welt?

 

Durch das Wirken Gottes in meinem Leben. Voraussetzung dafür ist…

 

Eine bleibende Liebesbeziehung mit Jesus Christus aus freien Stücken:

Jesus Christus spricht:

Weil ich mich nur dem zu erkennen gebe, der mich liebt und nach meinem Wort lebt. Den wird auch mein Vater lieben, und wir beide werden zu ihm kommen und immer bei ihm bleiben.

Die Bibel, Johannes 14,23

 

Eine bleibende Verbindung mit Jesus Christus durch das Gebet:

Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft Gott um alles bitten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm!

Die Bibel, Philipper 4,6

 

Ein bleibender Gehorsam gegenüber dem Wort Gottes in Demut und Vertrauen:

Ich will gerne tun, mein Gott, was du von mir erwartest. Dein Wort ist mir ins Herz geschrieben.

Die Bibel, Psalm 40,9a

 

 

Verheißungen für einen wahren Christen:

 

Wenn ich Gott fest vertraue und mein Leben Ihm ganz ausliefere, wird Gott mich…

 

Zum Guten verändern:

Deshalb bin ich auch ganz sicher, dass Gott sein Werk, das er bei euch durch den Glauben begonnen hat, zu Ende führen wird, bis zu dem Tag, an dem Jesus Christus wiederkommt.

Die Bibel, Philipper 1,6

Zu guten Werken befähigen (Die „Früchte des Glaubens“):

 

Gott hat etwas aus uns gemacht: Wir sind sein Werk, durch Jesus Christus neu geschaffen, um Gutes zu tun. Damit erfüllen wir nur, was Gott schon immer mit uns vorhatte.

Die Bibel, Epheser 2,10

Zu einem lebendigen und beständigen Glauben befähigen:

 

Jesus Christus spricht:

„Das ist Gottes Werk, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat.“

Die Bibel, Johannes 6,29

 

Zu einem guten Zeugen ausrüsten:

Alles, was wir brauchen, um ein Leben zu führen, wie es Gott gefällt, hat uns Jesus Christus geschenkt. Denn durch ihn haben wir Gott kennen gelernt, der uns in seiner Macht und Herrlichkeit zu einem neuen Leben berufen hat.

Die Bibel, 2.Petrus 1,3

 

Was macht einen wirklichen Christen aus?

 

Ein wahrer Christ ist jemand, der für sich erkannt hat, dass er ein verlorener Sünder ist und die Hilfe Gottes braucht!

Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten, und werden ohne Verdienst gerecht aus Seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

Die Bibel, Römer 3,23-24

Hab ich denn keine Hilfe mehr, und gibt es keinen Rat mehr für mich?

Die Bibel, Hiob 6,13

Ich bin wie ein verirrtes und verlorenes Schaf.

Die Bibel, Psalm 119,176a

Ein wahrer Christ ist jemand, der ernsthaft und aufrichtig zu Gott kommt, Ihm seine Schuld bekennt und Ihn um Hilfe bittet!

Der HERR ist nahe allen, die Ihn anrufen, allen, die Ihn ernstlich anrufen!

Die Bibel, Psalm 145,18

Darum bekannte ich dir meine Sünde, und meine Schuld verhehlte ich nicht. Ich sprach: Ich will dem HERRN meine Übertretungen bekennen!

Die Bibel, Psalm 32,5a

Hilf mir, Gott, durch deinen Namen!

Die Bibel, Psalm 54,3a

 

Ein wahrer Christ ist jemand, der von Gott aufgrund des Erlösungswerkes, das Jesus Christus vollbracht hat, Vergebung erfahren hat!

Und Er ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt!

Die Bibel, 1.Johannes 2,2

 

Ein wahrer Christ ist jemand, der in einer Liebesbeziehung zu Gott lebt und sich Ihm gerne unterordnet!

Herzlich lieb habe ich dich, HERR, meine Stärke!

Die Bibel, Psalm 18,2

Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen!

Die Bibel, Josua 24,15b

 

Christ sein bedeutet nicht, seinen Verstand „an der Garderobe abzugeben“ – sondern ihn zu gebrauchen!

Liebe Brüder, seid nicht Kinder, wenn es ums Verstehen geht; sondern seid Kinder, wenn es um Böses geht; im Verstehen aber seid vollkommen.

Die Bibel, 1.Korinther 14,20

 

Christ sein bedeutet nicht, strenge Gebote und Regeln einhalten zu müssen – sondern gerne den Willen Gottes zu tun!

Deinen Willen, mein Gott, tue ich gern!

Die Bibel, Psalm 40,9a

 

Christ sein bedeutet nicht, keine Freude am Leben zu haben – sondern bleibende Freude und Frieden zu haben!

Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.

Die Bibel, Psalm 16,11

Denn Christus ist unser Friede!

Die Bibel, Epheser 2,14a

 

Christ sein bedeutet nicht, einer Religion zu folgen – sondern einer realen Person, Jesus Christus zu folgen!

Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.

Die Bibel, Johannes 12,26

 

Christ sein bedeutet nicht, ein Leben in Angst vor Strafe und Hölle zu führen – sondern ein Leben in Liebe und Vertrauen zu Gott zu führen!

Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe.

Die Bibel, 1.Johannes 4,18

 

Christ sein bedeutet nicht, gegenüber Nichtchristen feindlich eingestellt zu sein – sondern seine Mitmenschen zu lieben, auch seine Feinde!

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.

Die Bibel, Matthäus 22,39

Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde!

Die Bibel, Matthäus 5,44

 

Christ sein bedeutet nicht, sich für einen besseren Menschen zu halten – sondern in Demut seine eigene Fehlerhaftigkeit zu erkennen!

Meine Sünden haben mich ereilt; ich kann sie nicht überblicken. Ihrer sind mehr als Haare auf meinem Haupt, und mein Herz ist verzagt!

Die Bibel, Psalm 40,13

Meine Sünden gehen über mein Haupt; wie eine schwere Last sind sie mir zu schwer geworden!

Die Bibel, Psalm 38,5

 

Ein wahrer Christ hat für sich erkannt, dass er ohne Gott zu keinem guten Leben fähig ist – dass er von Gott abhängig ist!

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.

Die Bibel, Johannes 15,5

Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind, Seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.

Die Bibel, Klagelieder 3,22-23

 

Für einen wahren Christen gibt es kein „Muss“ sondern nur ein „Möchte“! – Das bedeutet, dass er sein Leben nicht deswegen ändert, weil für ihn „Dieses und Jenes“ verboten ist – sondern weil er „Dieses und Jenes“ nicht mehr tun möchte!

Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.

Die Bibel, 1.Korinter 6,12

Wer Ehrfurcht vor Gott hat, der hasst das Böse. Ich verachte Stolz und Hochmut, ein Leben voller Bosheit und Lüge ist mir ein Gräuel!

Die Bibel, Sprüche 8,13

Ein wahrer Christ wird von Liebe und Demut geprägt, das heißt, dass er seinen Nächsten selbstlos und bedingungslos liebt und den anderen höher stellt als sich selbst!

Jesus Christus spricht: „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.“

Die Bibel, Matthäus 11,29

Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.

Die Bibel, Römer 12,10

Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.

Die Bibel, Römer 12,18

Überwinde das Böse mit Gutem!

Die Bibel, Römer 12,21b

 

Ein wahrer Christ verändert sich positiv – nicht durch seine eigene Leistung, sondern weil Gott ihn verändert!

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, alles ist neu geworden!“

Die Bibel, 2.Korinther 5,17

Und ich bin darin guter Zuversicht, dass Der in euch angefangen hat das gute Werk, Der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.

Die Bibel, Philipper 1,6

 

Ein wahrer Christ stellt nicht sein „Ich“ in den Mittelpunkt seines Lebens, sondern seinen Herrn Jesus Christus!

Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir!“

Die Bibel, Galater 2,20a

 

Fazit:

Wie erkennt man einen wahren Christen? – Jesus Christus selbst gibt folgende Antwort:

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen!

Die Bibel, Matthäus 7,16-20