Die Bibel – ein besonderes Buch?
Die Bibel – ein besonderes Buch?

Die Bibel – ein besonderes Buch?

Autor der Seite: Michael Mundt

Als Traktat runterladen

Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte sagte einmal: „Die Menschen glauben alles, es darf nur nicht in der Bibel stehen.“ Diese Aussage passt doch gut in unsere Zeit! Viele Zeitgenossen, unter ihnen sogar etliche Theologen (!), sind der Meinung, dass man der Bibel entweder nur bedingt oder gar keinen Glauben schenken kann. Von vielen Menschen wird die Bibel als ein normales literarisches Werk unter vielen anderen angesehen, als ein Buch, in dem viel Gutes und Nützliches steht.

Ist die Bibel wirklich nur ein gewöhnliches Buch, eine Sammlung antiker Dichtungen oder ist sie viel mehr? In der Bibel selbst steht folgende Aussage:

„Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gottes Geist eingegeben. Sie lehrt uns, die Wahrheit zu erkennen, unsere Schuld einzusehen, uns von Grund auf zu ändern und so zu leben, dass wir vor Gott bestehen können.“ (Die Bibel, 2.Timotheus 3,16)

Hier sagt die Bibel etwas über sich selbst, wozu sie geschrieben wurde und wer die Quelle ihrer Texte ist. Es wird uns hier mitgeteilt, dass der Inhalt der Bibel letztendlich von Gott stammt. Des weiteren steht in diesem Buch im zweiten Petrusbrief:

„Denn niemals haben sich die Propheten selbst ausgedacht, was sie verkündigten. Immer war es der Heilige Geist, der sie beauftragte und dazu trieb, das auszusprechen, was Gott ihnen eingab.“ (Die Bibel, 2.Petrus 1,21)

An dieser Stelle wird uns deutlich gemacht, wie die Texte der Bibel entstanden sind. Gott hat durch den Heiligen Geist Menschen angeleitet, sein Wort niederzuschreiben. Das schriftlich festzuhalten, was er für wichtig hielt, uns mitzuteilen.
Wir haben es hier also nicht mit von Menschen erdachten Weisheiten und Geschichten zu tun, sondern die Bibel ist im wahrsten Sinne des Wortes Gottes Wort.

Es gibt zahlreiche Indizien dafür, dass diese in der Bibel gemachte Behauptung zutrifft! Um nur ein Beispiel heraus zu greifen: Die Bibel enthält zahlreiche, prophetische Voraussagen, welche sich wortwörtlich erfüllt haben. So etwas gibt es in keiner anderen Schrift. Aus der großen Vielfalt der biblischen Prophezeiungen seien hier nur einige Beispiele genannt:

So wird die Zerstreuung der Juden (Israel) in alle Welt vorhergesagt (3.Mose 26,33 / Hesekiel 6,8 / Hesekiel 36,19), die Verfolgung und das Leid der Juden (3.Mose 26,17 / 5.Mose 28,48) und auch ihre Rückkehr in ihr angestammtes Land (Neugründung des Staates Israel 1948!) (5.Mose 30,3 / Jeremia 16,15 / Jeremia 23,3 / Jeremia 31,10 / Zephanja 3,20a / Hesekiel 20,33-38).
Auch und gerade auf Jesus gibt es im alten Testament der Bibel eine Vielzahl von Vorhersagen. Einige Beispiele: Seine Geburt in Bethlehem (Micha 5,1), Besuch der Weisen aus dem „Morgenland“ (Psalm 72,10), das Wirken Jesu in Galiläa (Jesaja 8,23), die Krankenheilungen Jesu (Jesaja 35,5+6), der Einzug Jesu in Jerusalem auf einem Esel (Sacharja 9,9), die Ereignisse am Karfreitag (Psalm 22,8+9 / Psalm 22,17 / Psalm 22,19 / Psalm 41,10 / Jesaja 50,6 / Sacharja 11,12 u.v.m.), Jesu Auferstehung (Psalm 16,10 / Psalm 30,4 / Hosea 6,2 u.v.m.), Jesu Himmelfahrt (Psalm 68,19).

Die Zahl der korrekt eingetroffenen Prophezeiungen in der Bibel ist so groß, dass hier gar nicht alle angeführt werden können! (Es sei an dieser Stelle auf ein Buch hingewiesen, im welchem zahlreiche Prophetien erläutert werden: „Die Bibel im Test„, Josh McDowell, Hänssler-Verlag, ISBN 3-7751-1869-1)
Wir haben also gute Gründe, den Inhalt der Bibel ernst zu nehmen, weil Gott hier zu uns Menschen spricht! Im Johannes-Evangelium steht die folgende, ermutigende Botschaft:

„Wenn ihr an meinen Worten festhaltet und das tut, was ich euch gesagt habe, dann gehört ihr wirklich zu mir. Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch befreien!“(Die Bibel, Johannes 8,31b-32)

Dieses von Gott gegebene Versprechen sollte jedem Mut machen, es selbst auszuprobieren. Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass das Wort Gottes Wahrheit ist. Sie haben es sich zu Herzen genommen und von Gott ein neues Leben geschenkt bekommen. Im Lukas-Evangelium steht:

„Darauf sagte Jesus nur: Wirklich glücklich sind die Menschen, die Gottes Wort hören und danach leben.“
(Die Bibel, Lukas 11,28)

Hier erhalten wir die Bestätigung, dass es gut ist, Gottes Wort nicht nur zu hören, sondern es auch zu befolgen, also in die Tat umzusetzen.

Fazit:

Die Bibel ist also nicht irgend ein Buch aus vergangenen Zeiten, das für uns heute uninteressant ist, sondern sie beinhaltet für uns Menschen wichtige Mitteilungen Gottes. Die wichtigste Botschaft wird uns im Johannes-Evangelium in einem Satz gut zusammen gefasst:

„Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.“
(Die Bibel, Johannes 3,16)

Was für ein großartiges Angebot wird uns hier gemacht! Ewiges Leben wird uns hier geboten! Aus Liebe zu uns Menschen kam Gott selbst in der Person von Jesus Christus auf diese Erde, um uns nahe zu sein, um uns aus unserer Situation der Verlorenheit heraus zu retten. Wie hat er das bewerkstelligt? In dem er alle unsere Schuld auf sich genommen und an das Kreuz getragen hat. Er hat sich stellvertretend für uns geopfert!

Und das bedeutet jetzt für uns: Wir haben freien Zugang zu Gott! Wir haben die Möglichkeit, in ungetrübter Gemeinschaft mit ihm ewig zu leben!

Wenn Sie seinem Wort, der frohen Botschaft des Evangeliums Glauben schenken, wenn Sie Jesus Christus als Ihren persönlichen Herrn und Heiland in Ihr Leben aufnehmen, wenn Sie Ihre Sünden erkennen und Ihm bekennen und sich von Ihrem alten Leben abwenden, dann erhalten auch Sie von Gott nicht nur das kostenlose Geschenk des ewigen Lebens, sondern auch die Gewissheit des ewigen Lebens!

Soli Deo Gloria!

Als Traktat runterladen