Literatur – Hinweise

Literatur – Hinweise

„Antworten auf schwierige Fragen zur Bibel“   Norman L. Geisler / Thomas Howe   2018 CV-Verlag   (Widersprüche in der Bibel?)

„Brennende Fragen zum Christentum, einfach erklärt“ Mark Water 2000 CV-Verlag

„Briefe eines Skeptikers“ Gregory A. + Edward K. Boyd 1997 hänssler-Verlag (Antworten auf zentrale Fragen des christlichen Glaubens)

„Das kann ich nicht glauben“ Josh McDowell 1997 CLV-Verlag (Antworten auf skeptische Fragen)

„Der Kampf um den Anfang“   John F. MacArthur   2003   CLV-Verlag   (Schöpfung, Evolution und die Bibel – Betrachtung des Schöpfungsberichtes)

„Die Bibel im Test“   Josh McDowell   1995   Hänssler-Verlag   (Tatsachen und Argumente für die Bibel)

„Die Pilgerreise“   John Bunyan   2013   Brockhaus-Verlag

„Der Fall Jesus“   Lee Strobel   1999   Gerth-Medien   (Indizien für den Wahrheitsgehalt der Evangelien und die Göttlichkeit Jesu)

„Evolution – Ein kritisches Lehrbuch“   Reinhard Junker, Siegfried Scherer  2006   Weyel–Verlag

„Fragen an den Anfang“   Batten / Ham / Sarfati / Wieland   2004   CLV-Verlag   (Die Logik der Schöpfung)

„Glaube im Kreuzverhör“ Lee Strobel 2004 Gerth-Medien (Das Christentum hinterfragt)

„Hat die Wissenschaft Gott begraben?“   John Lennox   2002   Brockhaus-Verlag   (Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen)

„Ich weiß, warum ich glaube“ Paul E. Little 2005 hänssler-Verlag (Gute Argumente für Christen und Zweifler)

„In Gottes Namen?“ Lutz E. von Padberg 2010 Brunnen-Verlag (Die 10 häufigsten Vorwürfe gegen das Christentum – Die Kirchengeschichte betreffend)

„Ist Gott real?“ Joachim Geisler 2005 (Eine Spurensuche nach der Wahrheit von persönlichen Erfahrungen, der Bibel und den Wissenschaften)

„Pardon, ich bin Christ“ C. S. Lewis 1995 Brunnen-Verlag (Argumente für den christlichen Glauben)

„Religiosität oder Christentum“ Ole Hallesby Johannesburg-Druck (Die intellektuellen Ärgernisse des Christentums u. a.)

„Sieben Gründe, warum ich der Bibel vertrauen kann“   Erwin Lutzer   2000   CLV-Verlag

„Warum glauben – wenn Wissenschaft doch Wissen schafft?“ Peter C. Hägele / Rainer Mayer 2003 Brockhaus-Verlag

„Warum? jemand nicht mehr glauben kann“ Tom Bisset 2005 CLV-Verlag

„Warum Jesus?“   Martin Flaig   2003   Brockhaus-Verlag   (Beiträge zur Einzigartigkeit Jesu aus dem Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen)

„Wenn Skeptiker fragen“ Norman L. Geisler / Ron M. Brooks 1990 CLV-Verlag (Fragen an den christlichen Glauben)

„Wer schuf den Schöpfer?“ Ravi Zacharias / Norman Geisler 2005 Gerth-Medien (Unbequeme Fragen über Gott und den christlichen Glauben)

„Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?“ John Lennox 2019 Brockhaus-Verlag